Landhausküchen
Alle wichtigen Informationen zum traditionellen Küchenstil
Der Landhausstil gewinnt wieder an Beliebtheit, nicht zuletzt wegen der vielen verschiedenen Interpretationsansätze, die der traditionelle Küchenstil mit sich bringt. Landhausküchen verleihen Ihrem Küchenraum einen rustikalen Charme und begeistern mit einem wohnlichen Ambiente. Natürliche Materialien und verschnörkelte Details machen den Landhausstil aus. Erfahren Sie mehr über die facettenreiche Stilrichtung.
Merkmale der Landhausküche
Landhausküchen gibt es mittlerweile in den verschiedensten Interpretationen, von modern über klassisch bis hin zu skandinavisch. Doch einige Merkmale haben alle gemeinsam. Zum einen sind das die charakteristischen Rahmenfronten sowie Kranz- oder Zierleisten, die die Oberschränke schmücken. Zum anderen sind auch Knöpfe oder geschwungene Griffe, verglaste Schränke sowie traditionelle Vitrinen und offene Regale beliebte Stilelemente.
Bei der Farbauswahl stehen schon lange nicht mehr nur die typischen hellen Weißnuancen wie Magnolie, Creme oder Muschelweiß zur Auswahl, sondern die gesamte Farbpalette von Mintgrün bis Schwarz. Bei der Gestaltung von Landhausküchen sind keine Grenzen mehr gesetzt. Wichtig ist nur, dass die Küche den für den Landhausstil üblichen gemütlichen Touch hat und Ruhe sowie Gelassenheit ausstrahlt. Damit ein einladend-warmes Ambiente zum Wohlfühlen entsteht.
Natürliche Materialien
Die Wahl natürlicher Materialien wie Holz, Naturstein, Keramik oder Rattan sorgt für den rustikalen Landhausflair. Zudem sind Landhausküchen mit Echtholzfronten oder Natursteinarbeitsplatten nicht nur hochwertig und langlebig, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Moderne Interpretationen des Küchenstils sind oftmals mit Keramik- oder Granitarbeitsplatten ausgestattet. Die natürliche Ästhetik wird durch die überwiegend matte Oberflächenbeschaffenheit der Küchenfronten verstärkt.
Eine Besonderheit des amerikanischen Landhausstils ist beispielsweise der sogenannte Butcher Block, ein massiver quadratischer Tisch aus Holz, der sich perfekt für das Vorbereiten von Speisen eignet.
Gemeinsam planen wir Ihre Traumküche
Jetzt ganz einfach einen kostenlosen Termin zur Beratung vereinbaren.
Elektrogeräte und Küchenzubehör
Beliebte Stilelemente des Landhausstils sind extragroße oder auch freistehende Spülbecken aus Keramik, Porzellan oder Stein, die als Highlight inszeniert werden und den traditionellen Charme unterstreichen. Für ein etwas schlichteres Design sind Edelstahlspülen die passende Wahl. Auch goldene oder bronzefarbene Armaturen sind keine Seltenheit, besonders bei prunkvoll gestalteten Landhausküchen runden diese das Küchenbild ab.
Natürlich dürfen auch bei diesem Küchenstil moderne Elektrogeräte von erstklassigen Marken für einen rundum funktionalen Küchenalltag nicht fehlen. Denn egal welche Stilrichtung – Funktionalität und Ergonomie sind das A und O der Küchenplanung. Um auch bei den Küchengeräten ein rustikales Flair zu erzeugen, können moderne Gasherde oder auch Elektroherde im Landhausstil ausgewählt werden. In Kombination mit einer traditionellen Dunstabzugshaube wie den rustikalen Abzugshauben in Kaminoptik ist die Landhausküche komplett.
Landhausküche kaufen
Das charakteristische Landhausflair strahlt Ruhe aus und besticht mit einer einzigartigen, gemütlichen Atmosphäre, die besonders in Stadtwohnungen eine gewünschte Abwechslung sein kann. Dennoch ist auch diese Stilrichtung vielseitig und eröffnet eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten, die ganz nach dem individuellen Geschmack kombiniert werden können. Besuchen Sie uns doch in unserem großen Küchenstudio in Nürnberg-Langwasser und lassen Sie sich von unseren Ausstellungsküchen im Landhausstil inspirieren. Gemeinsam setzen wir Ihre Traumküche in die Realität um.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Gerne beraten wir Sie persönlich in unserem Küchenstudio in Nürnberg. Vereinbaren Sie ganz einfach einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Küchenexperten. Wir freuen uns auf Sie.