Naturstein Arbeitsplatte
Alle wichtigen Informationen zur Küchenarbeitsplatte
Naturstein Arbeitsplatten bestechen mit widerstandsfähigen Eigenschaften, einer edlen sowie einzigartigen Ästhetik und langlebiger Qualität. Weshalb das Gestein ideal für die Küchenarbeitsplatte geeignet ist und besonders in hochwertigen Designküchen eine beliebte Wahl für die Arbeitsfläche ist. Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Material für Ihre Küchenarbeitsplatte? Wir zeigen Ihnen welche charakteristischen Merkmale das robuste Material aufweist, welche Natursteine es überhaupt gibt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Finden Sie heraus, ob die Arbeitsplatte aus Naturstein etwas für Sie ist.
Merkmale der Naturstein Arbeitsplatten
Das Besondere an Naturstein ist, dass jeder Stein ein Unikat ist mit einzigartiger Farbe und Maserung. Denn die Gesteine sind zum Teil mehrere Millionen Jahre alt und unter hoher Druckeinwirkung und einmaligen Bedingungen entstanden. Daher kommt die luxuriöse Optik der Naturstein Arbeitsplatten, die Ihrer Küche das gewisse Etwas verleiht.
Beliebte Natursteine für die Küche sind Granit, Schiefer und Marmor – jedes Gestein überzeugt dabei mit einer unvergleichlichen Ästhetik und robuste Materialeigenschaften. Denn Naturstein ist nicht nur langlebig und robust, sondern auch im hohen Maße schnitt- und kratzfest, besonders hygienisch, überwiegend resistent gegenüber Flüssigkeiten und hitzebeständig sind.
Doch trotz der widerstandsfähigen Charakteristika verlängert die richtige Pflege die Lebensdauer und Schönheit der Naturstein Arbeitsplatte. Da nicht jedes Gestein unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten, Fetten und färbenden Lebensmitteln ist, ist es wichtig die Arbeitsplatte stets mit Wasser und einem milden Reiniger zu säubern, da sich ansonsten Flecken bilden können. Auf aggressive Reinigungsmittel sollten Sie lieber verzichten, da Naturstein nicht selten empfindlich gegenüber Säuren ist. Auch eine Imprägnierung kann helfen, die Arbeitsplatte optimal zu schützen und Verfärbungen vorzubeugen.
Grundsätzlich gilt: Weichgesteine wie Marmor haben eine offenporigere Oberflächenstruktur und sind somit nicht so robust und zudem pflegeintensiver als sogenannte Hartgesteine wie Granit. Granit ist der widerstandsfähigste der Natursteine – der Granit Arbeitsplatte kann so gut wie nichts etwas anhaben, weshalb das Material besonders beliebt ist.

Gemeinsam planen wir Ihre Traumküche
Jetzt ganz einfach einen kostenlosen Termin zur Beratung vereinbaren.
Vor- und Nachteile von Naturstein
Vorteile von Naturstein Arbeitsplatten
- Edle Unikate
- Natürlich und schadstofffrei
- Schnitt-, stoß- und kratzfest
- Leicht zu reinigen und hygienisch
Nachteile von Naturstein Arbeitsplatten
- Kostspielige Investition
- Zuschnitt und Handhabung sind schwer
- Nicht resistent gegenüber Flecken
- Weichgesteine sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit
Naturstein Arbeitsplatte kaufen im Küchen Megastore
Das Material der Küchenarbeitsplatte sollte gut überlegt sein, denn eine hochwertige Küche bereichert rund 20 Jahre Ihren Küchenraum und die Naturstein Arbeitsplatte kann damit locker mithalten. Arbeitsplatten aus Naturstein vereinen ein Höchstmaß an Funktionalität mit einer einzigartigen Ästhetik. Doch nicht nur wegen ihrer luxuriösen Optik sind sie überwiegend in Designküchen zu finden, sondern auch aufgrund ihrer hochpreisigen Anschaffungskosten.
Achten Sie auf die Herkunft des Steins und lassen Sie sich ausführlich zu den verschiedenen Arten und Möglichkeiten beraten. Nur so können Sie sicher gehen, lange Freude an Ihrer Küche zu haben. Unser kompetentes Team berät Sie umfassend und gemeinsam finde wir die Küchenarbeitsplatte, die am besten zu Ihren Wünschen und Ansprüchen passt.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Gerne beraten wir Sie persönlich in unserem Küchenstudio in Nürnberg. Vereinbaren Sie ganz einfach einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Küchenexperten. Wir freuen uns auf Sie.