📞 Jetzt anrufen

Alles zu dem modernen Küchentrend

Griffe sind ein wichtiges Ausstattungsmerkmal der Küche, doch die moderne Küchengestaltung tendiert seit einigen Jahren vermehrt zu grifflosen Fronten. Warum ist das so und welche grifflosen Varianten gibt es eigentlich? Diesen Fragen widmen wir uns in folgendem Blogbeitrag. Außerdem stellen wir Ihnen die Neuheiten in Sachen grifflose Küchenfronten bei Nobilia vor. Lassen Sie sich inspirieren.

Grifflose Küchen, darum sind sie so beliebt

Die grifflosen Fronten verleihen der Küche oftmals ein puristisches Design und eine aufgeräumte Optik, zugleich betonen sie die klare Formsprache und Linienführung moderner Küchen. Kleine Küchen wirken optisch größer, wenn auf die Griffe verzichtet wird. Da so mehr Raum für die wesentlichen Küchenkomponenten bleibt und diese besser wirken können. Auch wenn besonders moderne Küchen grifflos gestaltet sind, kommen grifflose Küchen in alle Bauformen, Farben und sind auf keinen Küchenstil begrenzt. Zudem sind sie die ideale Wahl für offene Raumkonzepte, da sie sich aufgrund ihrer eleganten, minimalistischen Ästhetik harmonisch in den Raum einfügen und mit ihrer meist schlichten Gestaltung Ruhe in den großen Wohnbereich bringen. Es gibt die verschiedensten Küchenmodelle ohne Griffe, dabei wird in vier Variationen unterschieden, die jeweils über eine einzigartige Bedienweise verfügen.

Die grifflosen Varianten

Griffmulden

Die Griffmulde ist eine Vertiefung, die in die Frontplatte gefräst und entweder mit einer durchgängig verlaufenden, hervorgehobenen Griffspur verkleidet wird, sodass sie sich optisch abhebt. Die zweite Variante ist die einheitliche Lackierung in der Frontfarbe für einen monochromen, schlichten Look. Denn so wird ein Frontbild wie aus einem Guss erzeugt, das die Griffmulde fast unsichtbar erscheinen lässt.

Griffleisten

Die Leiste wird an die Oberkante der Unterschrankfronten oder an die Unterkante der Oberschrankfronten flächenbündig befestigt. So, dass ein Teil über den Korpus ragt. Dieses kann zum Öffnen ganz intuitiv gegriffen werden und ermöglicht einen flüssigen und komfortablen Bewegungsablauf.

Push-to-Open-Mechanismus

Das mechanische Öffnungssystem bietet ein besonders bedienfreundliches und sanftes Öffnen per Antippen. Mit nur einem Tipp lässt sich der Auszug oder die Tür wieder schließen. Ein kleiner Nachteil dabei ist, dass sich die Installation bei dieser Option aufwendiger und etwas kostenintensiver gestaltet.

Elektrischer Öffnungsmechanismus

Diese Variante ist eine luxuriöse und edle Alternative zu dem Push-to-Open-Mechanismus und erzeugt eine zusätzliche Portion an Komfort. Denn die elektrischen Öffnungssystemen öffnen die Oberschrankelemente in der Küche mit nur einem Knopfdruck. Noch dazu können Sie das System in Ihr Smart-Home-Netzwerk integrieren. Nachteile dieser Option sind zum einen das vergleichsweise langsame Öffnen und Schließen und zum anderen die Abhängigkeit von der Stromversorgung.

Griffmulden

Griffleisten

Push-to-Open-Mechanismus

Elektrischer Öffnungsmechanismus

Anti-Fingerprint-Beschichtung

Bei grifflosen Küchen spielt die Materialauswahl der Küchenfronten eine entscheidende Rolle. Denn obwohl die glatten Fronten besonders leicht zu reinigen sind, sind sie je nach Beschaffenheit des Materials auch sehr anfällig für Fingerabdrücke oder Schlieren. Weshalb bei grifflosen Fronten eine regelmäßige Reinigung empfehlenswert ist. Vor allem bei Hochglanzfronten sind Fingerabdrücke entlang der Tippfläche meist deutlich zu erkennen. Weshalb es sich lohnt, bei grifflosen Küchen eine Anti-Fingerprint-Beschichtung anzubringen. Diese beugt sichtbare Fingerabdrücke vor und ermöglicht eine schnelle Reinigung.

Nobilia Neuheiten – Anti-Fingerprint-Fronten

Unser renommierter Partnerhersteller Nobilia begeistert mit außergewöhnlich soften und pflegeleichten grifflosen Küchenfronten, und das dank der hochwertigen Anti-Fingerprint-Beschichtung. Auch bei der neuen Nobilia Kollektion 2025 stehen die grifflosen Fronten im Fokus. Dabei setzt der Küchenhersteller nicht nur auf mehr Vielfalt im Programm Senso, das durch zwei neue Farbnuancen, Olive und Sky, erweitert wird. Sondern ergänzt das Sortiment zudem mit dem neuen Programm Softline. Die neue Küchenlinie besticht mit ultrageschmeidigen, matten Fronten, die mit einer innovativen Anti-Fingerprint-Beschichtung versehen sind. Softline gibt es in den klassischen Farben Weiß, Alpinweiß, Seidengrau und Magnolia.

Grifflos ganz nach Ihrem Geschmack

Grifflose Küchen zeichnen eine klare Linienführung und ein minimalistisches Design aus. Ebenso wie das aufgeräumte, ruhige Ambiente, das sie erzeugen. Die moderne Ästhetik, die den Fokus auf das Wesentliche legt, ist für jede Küche geeignet, egal ob moderner oder klassischer Stil. Die für Sie passende Variante der grifflosen Küche ist von Ihren individuellen Wünschen in puncto Ausstattung, Design und Budget abhängig. Griffleisten und Griffmulden stellen dabei die preisgünstigeren und dennoch eleganten Optionen dar. Wohingegen der Push-to-Open-Mechanismus Ästhetik und Funktionalität in einem mittleren Preissegment vereint und der elektrische Öffnungsmechanismus die kostenintensivste Option ist, aber auch den maximalen Komfort bietet. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die für Sie passgenaue grifflose Küche ist garantiert dabei. Entdecken Sie die eine Vielzahl an grifflosen Küchen bei uns im Küchen Megastore in Nürnberg.

Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin

Gerne beraten wir Sie in unserer großen Ausstellung persönlich. Besuchen Sie unser Küchenstudio in Nürnberg und lassen Sie sich inspirieren. Oder vereinbaren Sie gleich einen Termin, in dem wir Ihre Wünsche aufnehmen und eine Küchenplanung mit unserem 3D-Küchenplaner für Sie vornehmen. Auf Wunsch kommen wir nach der Vorauswahl von Fronten und Gerätetypen mit unseren Planungs-PCs auch gerne zu Ihnen nach Hause. Rufen Sie uns an und wir klären alles Weitere mit Ihnen persönlich.

KOSTENLOSEN TERMIN VEREINBAREN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert